Was Sie tun können

1.  Geldspenden

2.  Sachspenden

3.  Helfende Hände

4.  Unterkünfte

5.  Unsere Gesundheit

6.  Weitere wichtige o. hilfreiche Links 

1

Geldspenden

Geldspenden können von Hilfsorganisationen oder direkt unterstützten Personen, Einrichtungen und Unternehmen flexibler und effizienter eingesetzt werden. Es kann gezielt beschafft werden, was wirklich benötigt wird und die Transportwege sind deutlich kürzer. Zudem stehen die privaten, unorganisierten Transporte dann häufig ratlos an der Grenze und sind ihrerseits auf Unterstützung der größeren Organisationen angewiesen. So überfordern ungefragte Sachspenden die Logistik der größeren Organisation und binden wichtige Hilfskräfte mit Koordinierung, Sortierung und Lagerung. 

 

Auszug aus den Tipps für Geldspenden des DZI (Deutsches Zentralinstitut für Soziale Fragen) 

  1. Kompetenz hat Vorrang
    Vergewissern Sie sich vor Ihrer Überweisung, dass die betreffende Hilfsorganisation, sofern sie nicht das DZI Spenden-Siegel trägt, dennoch die nötige Kompetenz besitzt, um in der betroffenen Region wirksam und effizient Hilfe zu leisten. Sie muss sich mit den Bedingungen vor Ort auskennen, dort über gut funktionierende Kontakte verfügen und sich mit anderen Hilfsorganisationen vor Ort gut abstimmen. Nur so könnten ineffiziente, unter Umständen sogar schädliche Projekte vermieden werden.
  2. Auf Zweckbindung möglichst verzichten
    Hilfe ist überall wichtig, in der Ukraine sowie in den Ländern, die geflüchtete Menschen auf-nehmen und in denen zum Beispiel dann auch deren Integration gefördert werden soll. Damit die Spendengelder flexibel und möglichst wirksam eingesetzt werden können, sollten Sie gerade in der aktuellen, sich schnell verändernden Lage ihre Spende möglichst ohne ausdrückliche Zweckbindung an die betreffende, seriöse Hilfsorganisation überweisen, die jetzt in der Ukraine-Hilfe tätig ist.
  3. Vorsicht vor Trittbrettfahrern
    Gerade bei großen Krisen treten auch „Trittbrettfahrer“ mit Spendenaufrufen an die Öffentlichkeit, denen es an der nötigen Kompetenz mangelt, um wirksam helfen zu können, oder bei denen ein Großteil der Spenden in der Verwaltung versickert oder zur privaten Bereicherung missbraucht wird. Darum sollten Sie jede in Frage kommende Organisation überprüfen, z.B. auf www.dzi.de/spenderberatung oder mit der Checkliste für sicheres Spenden.
  4. Vorsicht bei übertriebener Dringlichkeit des Spendenaufrufs
    Misstrauen ist angebracht bei Spendenaufrufen, die viele Emotionen wecken, aber wenige Informationen über die konkret geplanten Hilfsmaßnahmen bieten. Spender:innen sollten darauf achten, dass dem Spendenaufruf genau zu entnehmen ist, wie und für wen die gesammelten Gelder eingesetzt werden sollen. Diese Frage ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn aus dem Spendenaufruf nicht hervorgeht, dass das betreffende Hilfswerk mit Partnerorganisationen in der Katastrophen- bzw. Krisenregion zusammenarbeitet.

Hier alle Infos des DZI bezüglich "Ukraine-Hilfe"  als PDF.

 

Artikel des DRK in der RNZ

 

Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.

  • Spenden werden u.a. auch für großes Gerät und mobile Ultraschallgeräte gesammelt
  • zur Website -> dug-rhein-necker.de
  • Volksbank Heidelberg, IBAN: DE81 6709 2300 0033 1706 10, BIC: GENODE61WNM
    Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe 2022

 

Ukraine-Hilfe Sinsheim

Wenn Sie eine Organisation hier in der Region unterstützen möchten, die speziell für die aktuelle Lage gegründet wurde, können Sie Ihre Spenden an die "Ukraine-Hilfe Sinsheim" schicken. Die Stadt Sinsheim hat hierfür eine Bankverbindung gestellt:

 

Sparkasse Kraichgau, IBAN DE82 6635 0036 0021 0010 79, BIC: BRUSDE66XXX oder

Volksbank Kraichgau, IBAN DE61 6729 2200 0140 0657 06, BIC: GENODE61WIE. Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe Sinsheim

 

1. Artikel hierzu in der RNZ, 2. Artikel hierzu in der RNZ , 3. Artikel hierzu in der RNZ

 

2

Sachspenden - Aber mit Verstand!

Menschen, die Sachspenden wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung und Decken abgeben wollen, sollten sich vorher Informieren, was genau überhaupt benötigt wird (das ändert sich laufend!) und welche Spendenadresse die richtige ist.  Gute Spendenadressen können auch lokale Sammlungen vor allem von Ukraine-Initiativen sein, sofern diese erkennbar die notwendige Logistik zum Transport der Sachspenden bereitstellen sowie über Ortskenntnisse und Kontakte in der Ukraine verfügen, damit die Sachspenden vor Ort auch ihr Ziel erreichen. 

 

Die meisten Wohlfahrtsverbände und größeren Organisationen lehnen Sachspenden derzeit ab, dennoch ist es möglich und, so denken wir, aktuell auch noch hilfreich, Sachspenden auf den Weg zu bringen. 

 

Sachspenden sind aktuell sinnvoll, wenn:

  • das gespendet wird, was wirklich benötigt wird!
  • die Spenden sortiert, in Kartons und beschriftet kommen
  • an eine Gemeinschaft/Organisation gespendet wird, die organisiert ist, direkten Kontakt in die Ukraine hat und die Möglichkeit die Spenden dorthin zu bringen, wo diese benötigt werden
  • z.B. Konserven auch mit bloßen Händen geöffnet werden können

Wie werden Sachspenden sortiert - Ein grober Einblick

  • pro Palette wird nur eine Kategorie geladen - heißt zum Beispiel “Medizin”, “Essen”, “Hygiene”
  • ein Karton enthält nur EINE Warengruppe - heißt zum Beispiel “Konserven”, “Nudeln”, “Duschgel”, “Windeln”
  • auf jedem Karton steht in Deutsch o. Englisch, sowie Ukrainisch was drin ist

Hilfreich ist es daher, wenn Sachspenden Kartonweise abgegeben werden und je Karton nur eine Warengruppe enthalten ist. Generell werden Lebensmittel mit langer Haltbarkeit benötigt und die Verpackungen müssen von Hand geöffnet werden können

 

Was

Was genau benötigt wird, wird sich immer wieder ändern. Der Verein Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V. (dug-rhein-neckar.de) hat eine Auflistung auf seiner Homepage - der Verein selbst nimmt nur noch Spenden von Großspendern entgegen! 

Aufruf zur humanitären Hilfe in der Ukraine (dug-rhein-neckar.de)

 

Wohin

Stand heute, 06.03. können Spenden bei der "Ukraine-Hilfe Sinsheim" in der Robert-Mayer-Str. 8, Sinsheim bei der Firma City-Druck, von 08 - 19.00 Uhr täglich abgegeben werden. 

 

Zeitungsartikel hierzu: 1. Artikel hierzu in der RNZ, 2. Artikel hierzu in der RNZ 

 

Großspenden können auch bei den Abgabestellen der dug-rhein-neckar abgegeben werden. Genauere Infos (Wann, Was, Wo bitte immer der Website der dug-Rhein-Neckar entnehmen!)

 

 

 

Ukraine-Hilfe Sinsheim:

Aktuell können Lebensmittel (haltbar), Hygieneartikel, Kinder - und Frauenkleidung (sommerlich) sowie Medizin gebracht werden.

 

 

3

Helfende Hände

Ein Zeichen setzen

  • Gehen Sie auf die Straße und zeigen Sie Flagge (wenn möglich keine in China billig produzierte..)
  • Hier sind einige Demos aufgelistet: Stand with Ukraine!
  • Besuchen Sie Benefiz-Veranstaltungen

 

 

Anpacken 

  • Sie haben nur eine Mehrfachsteckdose, Campingkocher, o.ä. abzugeben? Sammeln Sie doch in der Gemeinde, bis ein Karton voll ist. Informieren Sie sich jedoch vorher, was gebraucht wird.
  • Informieren Sie andere, die aktiv werden wollen, was sie tun können und beachten sollten. 
  • Fragen Sie bei den großen und auch kleinen regionalen Organisationen nach, wo und wann Sie, wie anpacken können.
    • Helferliste des Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar e.V.
    • Ukraine-Hilfe Sinsheim - benötigt aktuell vor allem unter der Woche noch Helfer zwecks Sortierung, Verpackung und Beschriftung. Einfach zwischen 8.00 und 19.00 Uhr hinfahren und jemanden ansprechen - Robert-Mayer-Str. 8, Sinsheim, City-Druck
  • Vielleicht kennen Sie Menschen mit Angehörigen in der Ukraine und können diese Fragen, vor welchen Problemen diese gerade stehen und ob Sie etwas für Sie tun können.

4

Unterkünfte

 

Da sich die Informationen bezüglich der Unterbringung, Versorgung und Verteilung geflohener Menschen noch verändern und teilweise noch in Arbeit sind, haben wir hier einige Links zu verschiedenen Behörden und auch zu Möglichkeiten, privat Unterkünfte anzubieten, gesammelt. 

 

Generell (Stand 06.03.2022)

  • Aus der Ukraine geflohene Menschen dürfen bis zu 3 Jahre bleiben.
  • Sie müssen sich bei der Ausländerbehörde des Kreises und beim Bürgerservice der Gemeinde anmelden. 
  • Die Landratsämter (bei uns Rhein-Neckar/Neckar-Odenwald) sind für die vorläufige Unterbringung geflüchteter Menschen zuständig

 

Auszug vom Landratsamt Rhein-Neckar Kreis

Das Landratsamt ist für die vorläufige Unterbringung geflüchteter Menschen zuständig.

 

Für in der Region angekommene geflüchtete Menschen ohne entsprechenden Hinwendungsort, etwa bei Freunden oder Bekannten, steht eine Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Baden-Württemberg, wie es sie etwa in Heidelberg (PHV) gibt, zur Verfügung.

 

 

Umfangreiche Informationen finden Sie hier auf der Seite des Landratsamtes: 

Landratsamt Rhein-Neckar Kreis

 

 

Auszug vom Landratsamt Neckar-Odenwald Kreis 

Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis benötigt zur Unterstützung der Geflüchteten hauptsächlich bezugsfertigen Wohnraum. Weitere Hilfen für Geflüchtete werden in den Gemeinden oder durch Hilfsorganisationen vor Ort entgegengenommen.

 

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die bei Verwandten oder Freunden unterkommen, sollten sich baldmöglichst bei der Ausländerbehörde des Neckar-Odenwald-Kreises sowie beim zuständigen Bürgermeisteramt melden.

 

Haben Sie ein Wohnraumangebot für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, so können Sie Angebote mit dem beigefügten Erfassungsbogen an folgende E-Mail-Adresse senden : gebaeudemanagement@neckar-odenwald-kreis.de

 

Weitere, umfangreichere Informationen finden Sie hier:  Neckar-Odenwald-Kreis | Ukraine

 

 

Link zu Informationen des Ministerium für Justiz und Migration  - hier auch ein FAQ Bereich

 

 

Informationen der Stadt Neckarbischofsheim

  • Fragen und Hilfsangebote sehr gern an den Bürgerservice richten
  • Öffnungszeiten s. Fuß der Webseite: www.neckarbischofsheim.de
  • Unterkunft per Email anbieten:
    • 1. Ihre Kontaktdaten;
    • 2. Die Anzahl an Flüchtlingen, die Sie maximal aufnehmen möchten;
    • 3. Falls Sie das wollen: bevorzugte Altersklasse der Flüchtlinge (Familien/Einzelpersonen/Senioren);
    • 4. maximale Zeit, für die Sie eine Unterkunft bereitstellen wollen.
    • Bitte schicken Sie diese Angaben mit dem Betreff „Ja, ich helfe gerne“ per E-Mail an buergermeister@neckarbischofsheim.de
  • für Fragen rund um Arbeit bitte an die Agentur für Arbeit Sinsheim wenden - hier kann die Stadt keine Auskünfte geben 

 

 

5

Sorgen Sie für sich & ihre Mitmenschen

Es ist okay, wenn sie mit dem was passiert nicht okay sind!

  • Nehmen Sie sich Zeit und Raum die aufkommenden Emotionen zu fühlen. Fassungslosigkeit, Entsetzen, Wut, Trauer, Ängste, all das kann sich zeigen und will von Ihnen wahrgenommen und gefühlt werden. Das ist ganz normal. Unterdrücken wir diese, brechen Sie an anderer Stelle hervor und schränken uns und unser Denken ein.
  • Reden Sie mit ihren Mitmenschen, geben Sie ihren Mitmenschen den Raum sich mitzuteilen, ohne das Bewertungen oder gut gemeinte Rat(schläge) folgen. 
  • Nehmen Sie sich Pausen von den Medien.
  • Bewegen Sie sich und gehen Sie in die Sonne, wann immer möglich. 
  • Erlauben Sie sich Gutes und Glück - wenn wir uns gut tun, können wir auch besser andere unterstützen.

 

6

weitere wichtige o. hilfreiche Links

Ukraine-Ticker der Caritas 

 

Jobplattform für ukrainische geflohene (englische Sprache)

Платформа працевлаштування для українських біженців (англійська мова)

 

 

Info zur Ukraine-Krise Land Baden-Württemberg

 

hier unter anderem auch für Lehrer, Eltern, Schüler und Jugendliche:

 

Das deutsche SchulPortal - Krieg im Unterricht thematisieren

 

 

Hier 4 offizielle Seiten mit umfangreichen Informationen von Einreise,  über medizinische Versorgung bis Schule - mehrsprachig!

Ось 3 офіційні сторінки з вичерпною інформацією від вступу до медичної допомоги до школи – багатомовні!

 

Informationen der Integrationsbeauftragten / 

Інформація від офіцера з інтеграції

 

Handbook - umfangreiche Info-Sammlung / 

великий збір інформації

 

Bundesministerium für Inneres & Heimat /

Федеральне міністерство внутрішніх справ і батьківщини

 

Zugportal - alles rund um Einreise und Fortbewegung mit dem Zug /

Портал поїздів - все, що стосується в'їзду та подорожі поїздом

 

 Jobbörse: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/refugees/

 

Für Tiere