Andere

2023

vergangene

Fex Figurentheater "Piggeldy & Frederick 15.04.2023

Kindervorstellung:

Ein philosophisches Figurentheaterstück mit "unsinnig-tiefsinnigen" Erklärungen und viel Spaß

für alle ab 4 Jahren

 

Die Bücher PIGGELDY WOLLTE WISSEN... und NICHTS LEICHTER ALS DAS... von Elke Loewe sind bei rororo erschienen.

 

 Infos: https://www.fex-theater.de/mobiles-figurentheater-repertoire/

 

Sommertagszug des Heimatvereins Nbh 02.04.2023

Website: Heimatverein Nbh

2022

Herbsttag in der Festscheune 21.10.22

Mit Kuchen von den Landfrauen und zusammen mit dem ASG

18.09.22 Kunsthandwerkermarkt

Am Sonntag, den 18. September 2022, wird zum vierzehnten Mal der Kunsthandwerkermarkt im Schlosspark Neckarbischofsheim stattfinden.

 

Kunsthandwerker aus der Region zeigen und verkaufen ihre Gewerke und geben einen Einblick in ihr Handwerk. Von Holz über Metall und Wolle bis zu Flachs sind unterschiedlichste Materialien dabei. Sowohl praktisches, für den Gebrauch als auch dekorative Kunstwerke und Schmuck.

 

Der Besuch lohnt sich in jedem Fall und für die Pausen sind reichlich Getränke, Essen, Kaffee und beste, selbstgemachte Kuchen verfügbar (nur solange der Vorrat reicht ;) ) 

Sommertagsumzug

Sommertagsumzug vom Marktplatz bis in den Schlosspark mit spektakulärer Schneemannverbrennung und Getränken an der Festscheune.

10.04.2022 - 14.00 Uhr


Gemeinsam ein Zeichen für den Frieden setzen 12.03.2022 in Neckarbischofsheim

Freitagabend, den 04.03.2022 saßen aufmerksame Bürger der Stadt Neckarbischofsheim & Vereinsmitglieder erstmals zu dem Thema zusammen und alle waren sich einig, etwas tun zu wollen. So entstand kurzfristig die Idee für eine Zusammenkunft.

 

Gemeinsam setzten wir alle Hebel in Bewegung um einen Raum für ein Zeichen von Mitgefühl, Austausch, Bewusstsein und Information zu schaffen!

 

Noch am Abend, wurde Bernhard, unser Liedermacher aus "Bischese" hinzugezogen, in den nächsten Tagen dann waren weitere Vereine an Bord, es wurde Stoff gekauft, über 50ig Fahnen genäht, Tag & Nacht recherchiert, Informationen und Links rund um das Thema helfen/aktiv werden gesammelt und diese Seite erstellt.

 

Am Montagmorgen hatten beide Schulen bereits eine Einladung mit Links zu pädagogischem Material. Das ASG teilte die Einladung umgehend, die Stadt machte uns alle Wege frei, Genehmigungen liefen wie geschmiert, die Kirchen kamen an Bord, es wurden Termine verschoben, die Backstube Melanie Ernst gab spontan alles, um für genug Brezeln und Ukrainer (Berliner) zu sorgen.

 

Es wurden Plakate gestaltet, diese wurden kurzfristig von der Druckerei Ziegler gedruckt, es wurde plakatiert, unzählige Gespräche geführt, die Informationen und Links für den Info-Stand zusammengestellt, Helfer kurzfristig hinzugezogen, Ankündigungen für die Presse verschickt, die Musikanlage inkl. technischer Betreuung organisiert, ein großes Friedenssymbol aus Dachlatten im Schlosspark ausgelegt, Schwarzlicht auf- und abgebaut, Aufnahmen aus der Luft gemacht, die Veranstaltung in mehr als 12 Facebook-Gruppen geteilt, in der Nacht auf Samstag noch Kreppbänder geschnitten, gebündelt und die Informationen nochmals geprüft und aktualisiert.

 

Wir wurden mit Sonne und Menschen belohnt, die sehr dankbar waren, dass dieser Raum, hier bei uns auf dem Land, geschaffen wurde. Besonders beeindruckend und bereichernd waren die spontanen Worte einer Mitbürgerin, mit Familie in der Ukraine, die von der Bühne direkt in die Herzen der Anwesenden gelangten.

 

Ja, es war und ist wichtig für den Frieden aufzustehen. Bilder unserer Position sind für Ukrainer und Ukrainerinnen in der Ukraine, die fliehenden und die geflohenen Menschen wichtig! Noch wichtiger ist, neben der Hilfe vor Ort, dass jeder geflohene Mensch sich bei uns willkommen fühlt und unsere Unterstützung erfährt!

 

Daher werden wir auch dazu, wie wir den geflohenen Menschen hier bei uns helfen können, Informationen sammeln und bereitstellen. Verbinden wir uns um die Hilfe leisten zu können.

 

Leider sind auch wir auf die Diskriminierung von Menschen mit russischen Wurzeln aufmerksam geworden und bitten Sie, wo auch immer Ihnen diese begegnet, sich klar dagegen auszusprechen und offen für alle friedlichen Mitmenschen zu bleiben!

2020

Aufgrund der Corona-Infektionsgefahr mussten wir leider einige Veranstaltungen absagen oder verschieben.

Come together

Leider mussten wir diese Veranstaltung coronabedingt absagen. 


Treff 3000  Abrissparty  Rockband Kist aus HD/MA

Leider mussten wir die "Supermarkt-Abrissparty"  absagen.


Kinderfasching


2019

Neonkerwe - 13.09.


Sommertagsumzug mit dem Heimatverein - 14.04.

Dieses Jahr war der Heimatverein mit seinemSommertagsumzug am Start, und freute sich über die rege Beteiligung der Neckarbischofsheimer.


2018

Neonkerwe 24.03.

Hier sind einige Bilder und Zeitungseindrücke hinterlegt, sowie der Link zu unsere Webseite.

Wir freuen uns wenn Sie mal vorbeischauen...


Sommertagsumzug

Sommertagsumzug im Schloßpark mit spektakulärer Schneemannverbrennung