19. & 20. Juli 2025

"Wir möchten unterschiedliche Menschen und Angebote rund um Ganz- und Nachhaltigkeit zusammenbringen, um miteinander ein Festival der Verbindung jenseits von Dogmen, Glauben, Herkunft, Geschlechterrollen und Alter zu feiern."

 

Es erwartet dich Abwechslung, Begegnungen & Austausch, neue Erfahrungen und Genuss in wundervollem Ambiente des Schlossparks Neckarbischofsheim. Auch für Kinder finden sich Angebote und Platz zum toben. 

 

Du bist neugierig, möchtest einfach nur über den Markt schlendern, etwas Essen, Trinken und die Atmosphäre schnuppern?

Dafür benötigst du kein Ticket, komm einfach vorbei!

   

Tickets

Auch in diesem Jahr ist der Zugang zum Schlosspark und damit zum Feelgood-Markt inkl. Soulfood-Angebot frei!

  Tag

Teilnahme an allen Angeboten Samstag ODER Sonntag

     
Wochenende

Teilnahme an allen Angeboten beider Tage

  Schnupperticket

Zum ausprobieren eines Angebotes an einem Tag

nur vor Ort erhältlich

  Abendprogramm

Für Samstag ab 19 Uhr 

(Bei Tages- & Wochenendticket inkl.)

VVK: Bringe dein(e) Ticket(s) bitte (gedruckt oder auf dem Handy) mit und hole dir an der Kasse dein Festival-Band! 

Die Tickets sind lediglich ein kleiner Unkostenbeitrag. Da wir ein gemeinnütziger Verein sind bitten wir dich um dein Verständnis, dass keine Stornierung und Rückerstattung möglich ist. 

 

 

Programm

Yoga and more

Jeanette Stampf

* Aerial Yoga *

Kathrin Amler

* Faszientraining *

* BodyArt *

Lisa Carbone

* Workshop Sonne & Mond

im Horoskop *

Daniela Menger

* Mantra Yogastunde *

* Heilsames Singen *

Martin Mulfinger

* Kundalini Yoga

für Männer *

 

  Stefan Oettlein

* Feet up Yoga *

 

Daniel Winterstein

* Sanfter Vinyasa Flow *

 

  Sonja Bock

Vortrag: "Schwingungsmedizin Homöopathie"

 

Manuela Essert

 * Yoga Nidra *

Renate Mainka

* Pilates *

Simone Mülbert

* Buteyko - Pranayama - Gongmeditation *

Christine Fischer

* Kundalini Yoga Chakrenreise *

Daniela Holzhauer

* Lachyoga *

Lena & Isabella

* Yin Yoga & Sound Bath *

Manuela Brenner

* Labyrinth- Erlebnis &

Achtsames gehen*

Nadine Lauterwasser

Interaktiver Vortrag:

"Ab in die innere Freiheit"

Vasiliki Kargaki

* Kundalini Yoga - Atem - Meditation *

Katrin Folbert

* Aerial Yoga *

Kristina Grimm

* Ti Nia Glückskonzept *

Alexandra Ziegler

* Dayo Dance Yoga   *

* Hormonyoga für Frauen *

Jessica Kluth

* Schamanische  Klangzeremonie *

GudrunWolf &

Sonja Rohm

* Feuerschalen- Zeremonie *

 

Kristina Junker

 * Aromatic Yoga *

Eva Kather

* Breathwork *


 

Stimme & Klang

Christof Linhuber

* Klangglückserfahrung

mit Körpermonochorden *

Matthias Kohl

Klangerlebnis Konzert *

Silke Büttner &

Markus Müller

* Cosmic Live Sounds

& Dance *

 

Yvonne Diehm

Heilsames Singen *

Tanzen für Frauen: "Endecke die Göttin in dir"

Sonja Rohm

* Trommelreise *


 

Extra für Kids

Gudrun Wolf

* Trommelreise für Kids *

Louisa Zapf

 * Kinderyoga *

* Achtsamkeits-

Workshop für Familien *

Sarah Schmidt

* Märchen & Geschichten 

für Familien *


 

Christin Sonntag

* Entspannung für Kids *


 

Healing Space

Info: Termine vor Ort & mit Energieausgleich

Andrea Schilling

* Shiatsu Massagen *

Anja Caroline Weber

Hawai'ianische Körperarbeit

Lomi Lomi Massagen *


 

Aktionsstände

Andreas Döhrer

Aktionsstand mit

Mandaran Bewegungstuch *

Christine Fischer

* DIY- Make your own Mala *

  

Alfred Krambs

* Schach im Park

für alle *

 

Tanja Koch

* Henna Tattoos *


 

Marktstände

Christof Linhuber Klangerlebnisse

www.Klangkoerper.de

Matthias Kohl - Klang & Holzkunst

www,heiligegeometrie.net

Nicole Reder - Räucherwerk

www.elemi-raeucherduft.de

Gisela Schwaab Jeans-upcycling

Chillout Zone mit Bio-Hängematten

www.haengemattenglueck.de

Bausinger GmbH - Yoga-Stuff

Website  Instagram

Ilona Scholl - Creativilo Textil-Upcycling

Website

Christine Egbaiyelo

Upcycling aus alten Stoffen z.B. Kisen,Röcke,Taschen,Vorhänge...

Wino.Bio

Bio-Obst, evtl.Smoothies, Info zur Biokiste Website:

minihausenworks

Teevertrieb der Mount Everest Tea Company, Zubehör,Taschen,Täschchen im minihausworks-style,upcycling.

Website:

Ilona Scholl

Upcycling Kleidung

Kristina Junker

Kraft der Natur:

Ätherische Öle & hochwertige Supplements der Firma doterra,Handmassage,Oils and more.

Insta:  

 

 

Klangschalenliebe

Klangschalenliebe Insta: Klangschalenliebe

Katrin Telcher Schmuckdesign

Sonja Rohm mit Trommeln, Steinen, Ritual Gegenständen uvm.  Website
Beatrice Therese Weise Kühne

Kunstwerke / Gemälde

Insta:

Nina Müller

ausgewildert.Kunst die in Freiheit entsteht.

Insta:

Miriam Engel

Frische natürliche Hautpflege

Sabrina Stretz

Traumfänger und Makramee-Arbeiten..

Insta:

Tanja Koch

Henna-Tattoos

Mona Stöcker

handgeschmiedeter Schmuck

Insta:

Kulturverein Kasinogesellschaft - Getränkebar

Andreas Döhrer

Bewegungstuch

Website:

ASG- 5-6 Schulklasse

Naturprdukte: Bienenwachstücher, Recycelte Karten,Kerzen,Umwelttipp-Bücher, Gewinnspiel.


Soulfood 

Fabi kocht

*** Fingerfood ***

"Ich bin Fabian Sachs - Fabi kocht, ein 31-jähriger, leidenschaftlicher Koch aus einem Heidelberger Vorort, wo ich mit meiner Familie lebe." Fabi bringt unter anderem Sesam- Pizza- Pesto-Schecken mit. Egal ob Rosso mit Tomaten & Chilli oder Verde mit Basilikum & Limette, werden Sie überall gerne gegessen. Ebenso wie Karotten- Trester Muffins (Zucker& Weizenfrei).

 

Website: www.fabi-kocht.de

Instagram: Fabi_kocht_

 

KaffeeKaffee Heidelberg

*** Kaffee, Kuchen, Torten ***

Wir bieten leckere, moderne und alternative Espresso- und Kaffee-Kreationen

sowie immer neue Kuchen und Torten.

Alles glutenfrei, vegan & müllfrei (ReCup-Becher). Unser Kaffee kommt von

der Rösterei Florian Steiner in Heidelberg.

 

Website: www.kaffeekaffee-heidelberg.de

 

Linse1146

*** Indisch ***

Vegetarische und Vegan Speisen mit Glutenfreien Optionen.  Inspiriert durch die Indische Küche. 

 

Instagram: Linse1146

Treebadour

*** Crêpes ***

Wir sind Petra &Friedbert au s dem Kraichgau und eigentlich gehört unser Crêpes Wagen zu unserem Marionettentheater mit handgeschnitzten Marionetten. Manchmal backt Friedbert unsere leckeren Crêpes aus regionalen und Bio Produkten auch ohne Puppenspiel für nette Leute. Hin und wieder erscheint vielleicht aber auch hier der kleine Koch Jeaun Piere und schaut nach dem Rechten. Petra kann das Spielen einfach nicht lassen ;)

 

Website: www.Treebadour.de

 

Schloss Neckarbischofsheim

*** Frühstücksbuffet am Sonntag ***

 

Das Schloss Neckarbischofsheim bietet 

- am Sonntag 

- zum kOmMit Festival

- von 07.00 bis 10.00 Uhr 

- für 15,- Euro

extra für uns, Teilnehmer, Akteure & Marktstände ein Frühstücksbuffet an. Übernachtungsgäste des Schlosses, wie auch alle anderen sind herzlich willkommen den Tag hier gemeinsam zu starten(Falls das Wetter nicht mitspielt gibt es das Buffet im gemütlichen Saal mit Blick in den Park) 

 

Website: Schloss Nbh

Kulturverein Kasinogesellschaft 1835-2.0

*** Getränke & Teebar *** 

Wir haben für euch von Limonaden über Bier und Bio-Wein, hin zu Fritz-Kola und Cocktails und Tees die passenden Erfrischungen.

 

Website: diese hier ;)

 


Mitbringen

- Gymnastik- oder Yogamatte

- Sitzkissen, ggf. Decke

- Sonnenschutz

- Gute Laune :D

Lageplan  

folgt

 

 

Übernachtung

 Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung 

(im Lageplan gelb)

Ü1 - Übernachtung in der Turnhalle

Ü2 - Übernachtung an der Turnhalle im Wohnmobil/Camper 

Ü3 - Übernachtung Wohnmobilstellplatz 

 

Bei Ü1 & Ü2 können Duschen und WCs der Turnhalle genutzt werden 

Bei Ü3 können Duschen und WCs im Freibad zwischen 07 und 20.00 Uhr genutzt werden, außerhalb der Zeiten steht eine Dixi-Toilette bereit

 

 

Hier Anmelden!

 

Die geringe Gebühr behalten die lokalen Vereine, die die Flächen für uns betreuen.

 

- 10€/Person (Parken inklusive) 

- vor Ort in bar zu entrichten

 

 

 

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten:

Schlosshotel Neckarbischofsheim direkt am Schlosspark

- Hotel Waibstadter Hof 

- Altes Pfarrhaus Bargen

Wohnmobilstellplatz Sinsheim 

- Website Erlebnisregion Sinsheim

 

Unterstützt von


Dein Logo fehlt? 

 

Wir sind offen für weitere Unterstützer!


allen Akteuren die dieses Jahr Yogastunden, Workshops, Musik uvm. anbieten



Du hast Fragen? Oder du möchtest mit deinem Angebot in 2025 dabei sein? Sende uns gerne eine E-Mail an: info@kommit-festival.de